Schweißerhelm Schweißschutzhelm Automatikschirm (MMA) MIG MAG WIG Plasma
Mit diesem Automatik Schweißhelm sind Ihre Augen über einen eingebauten automatischen Verdunkelungsfilter (ADF) bei Schweißarbeiten optimal vor Verblitzung geschützt.
Zwei eingebaute Lichtsensoren nehmen fotoelektronisch den Lichtänderungszustand (Schweißbogen) beim Schweißvorgang auf und reagieren unmittelbar. Das Flüssigkeitskristallfeld verdunkelt sich in einer 1/15000 Sekunde auf einen vorher eingestellten Dunkelwert und schützt Ihre augen damit vor schädlicher Strahlung im UV-Vereich und IR-Bereich.
Die bequem sitzende, auf jede Kopfform einstellbare Helmschale mit geringem Gewicht Bietet zusätzlichen Schutz für Ihr Gesicht gegen Funkenspritzer.
Der Automatik Schweißhelm eignet sich für das Elektrodenschweißen (MMA) / MIG / MAG /WIG sowie Plasma-Schweißen und Plasma-Trennen.
Technische Daten:
- Sichtfeld (mm): 90×35
- Lichtfilterkassette (mm): 110x90x9
- leichte Abdunkelung: DIN4
- einstellbare Abdunkelung: DIN9 bis DIN13
- Verdunkelungszeit: 0,0000667 Sekunden
- Rückverzögerungszeit: 0,1 bis 1 Sekunde, einstellbar
- Reaktionsempfindlichkeit: low bis high, einstellbar
- Versorgungsspannung: Solar + 2 AAA Alkaline,
- inkl. UV-Schut und IR Schutz: DIN 16
- Arbeitstemperatur: -5°C bis +55°C
- Gewicht: 480g
Helmeinstellungen:
Der Automatik Schweißhelm hat drei Einstellungsmöglichkeiten, um Ihren Augen den richtigen Durchblick zu ermöglichen, sie jedoch vor schädlichen Strahlungen perfekt zu schützen.
1. ABDUNKELUNG (Drehkonpf Helmaußenseite)
Mit dem Drehknopf auf der Helmaußenseite lässt sich die Abdunkelung im Flüssigkeitskristallfeld verändern. Den korrekten Einstellbereich bei den verschiedenen Schweißtechniken zeit die nachfolgende Tabelle in Abhängigkeit mit dem eingestellten Schweißstrom.
2. RÜCKVERZÖGERUNG (Delay – Einstellung Helminnenseite)
Die einstellbare Rückverzögerungszeit dient der verzögerten Aufhellung des Flüssigkeitskristallfeldes und lässt sich von 0,1 bis 1,0 Sekunden einstellen. Die kurze Einstellzeit (0,1 bis 0,25 Sekunden) ist geeignet für Punktschweißen oder kurze Nahtschweißarbeiten. Die lange Einstellzeit (0,85 – bis 1,0 Sekunden) ist geeignet für Hochstromschweißen mit langer Nachglühphase. Die mittlere Einstellzeit (0,25 bis 0,8 Sekunden) ist geeignet für die meisten Indoor- und Outdoor-Schweißarbeiten.
3. REAKTIONSEMPFINDLICHKEIT (Sensitivity – Einstellung Helminnenseite)
Die Reaktionsempfindlichkeit wird entsprechend dem Umgebungslicht und dem Schweißverfahren eingestellt. Grundstzlich sollte die Empfindlichkeit wie folgt eingestellt werden: Bei heller Umgebung oder bei Hochstromschweißen den Regler auf Minimum (Lo) regeln.

KERBL Ladungssicherungsnetz 4,0 M X 2,5 M, 45 Mm Maschen, 3,0 Mm Stärke
KERBL Ladungssicherungsnetz 3,0 M X 2,5 M, 45 Mm Maschen, 3,0 Mm Stärke
KERBL HAND POWER PULLER Seilzug Mit Ratsche 3 M X 5 Mm, 2000 Kg / 2 To
AirAce Atemschutzmaske Normale Größe In Design-Box, Schwarz
KERBL Automatik-Zurrgurt 3m X 50mm Spitzhaken - 1500kg Zurrkraft
KERBL Ladungssicherungsnetz 5,0 M X 3,5 M, 45 Mm Maschen, 3,0 Mm Stärke
Air-Ace Atemschutzmaske Visier
Feinstaub-Faltmaske P3 Tector® Mit Ventil - 5 Stück / Pack
EIDER Digital Voltmeter - Zur Messung Der Spannung An Gerät Und Zaun
KERBL Weidelitze Star-Classe - 400m Länge
Bärenstark B 400 - Batteriegerät Mit 2 Umschaltbaren Leistungsstufen
KERBL Breitbandhaspel Mit Tragegestell
KERBL Streckenisolator Zum Anschrauben Profi - 10 Stück / Pack 












Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.